Kunstdrucke & Gemälde von Georg Schrimpf
Leben und Werk von Georg Schrimpf
Georg Schrimpf (1889-1938) war ein deutscher Maler des Expressionismus, der für seine figürlichen Darstellungen und seine Arbeiten im Bereich des Holzschnitts bekannt ist. Er wurde in München, Deutschland, geboren und studierte an der Kunstgewerbeschule in München. Georg Schrimpf war Mitglied der Künstlergruppe "Die Blaue Vier", die 1923 in München gegründet wurde und eine wichtige Rolle im deutschen Expressionismus spielte. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre stilisierten, geometrischen Formen und leuchtenden Farben aus, die eine starke emotionale Wirkung erzielen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der Schaukelstuhl", "Das Duell" und "Die Leute von der Marienstraße". Schrimpf war auch als Illustrator und Holzschneider tätig und schuf viele Holzschnitte, die von der traditionellen japanischen Holzschnitt-Technik beeinflusst waren. Georg Schrimpf war jedoch auch von den Nationalsozialisten als "entarteter Künstler" bezeichnet worden und seine Kunstwerke wurden aus öffentlichen Sammlungen entfernt. Schrimpf starb 1938 in einer Nervenheilanstalt im Alter von 48 Jahren. Heute wird seine Kunst jedoch als wichtiger Beitrag zur deutschen Kunstgeschichte des Expressionismus anerkannt.Alle Motive in der Kategorie Georg Schrimpf entdecken
Als Kunstdruck auf Leinwand, Poster & Gemälde in frei wählbaren Formaten mit Bilderrahmen kaufen
Als Kunstdruck auf Leinwand, Poster & Gemälde in frei wählbaren Formaten mit Bilderrahmen kaufen
Als Kunstdruck auf Leinwand, Poster & Gemälde in frei wählbaren Formaten mit Bilderrahmen kaufen
Als Kunstdruck auf Leinwand, Poster & Gemälde in frei wählbaren Formaten mit Bilderrahmen kaufen